Easys Handbuch   Stichwortverzeichnis

T


Tab

Das Hilfesystem
Etiketten drucken: Ktx, E

Tabelle

Konvertiere Text nach Unicode Braille

Tabellen

Blockbefehle

Tabellenaufbau

Praxisbeispiel zu: Tabelle mit Anfangsbuchstaben erstellen

Tabellenformular

Praxisbeispiel zu: Tabelle mit der Standardreportliste erstellen

Tabellenformulare

Praxisbeispiel zu: Tabellenformular erstellen

Tabellenformularen

Tabellenaufbau: F1:

Tabellenformulars

Praxisbeispiel zu: Plus-Suche

Tabellenspalten

Ordne Spalte eins nach Beträgen: O

Tab-Reihenfolge

Das Hilfesystem

Tab-Taste

Wichtige Tastenkombinationen
Gewusst wie! - Tipps und Tricks: Eingabetaste

Tabulator

Cloudanmeldung: C

Tabulatorzeichen

Ersetze Zeichenkette: Ktx E
Suchen und Ersetzen: Strg+E

Tag

Jetzt geht's los! EASYS zum ersten Mal starten
Praxisbeispiel zu: Drucken von Unterschriften oder eingebetteten Grafiken

Tage

Wochenübersicht vorwärts: Pluszeichen

Tagebuch

Zeige alle gelöschten Termine: Z

Tagebücher

Dokumentmappe einfügen: Ktx, D

Tagebuches

Dokumentmappe anlegen: Strg+N

Tagen

Jetzt geht's los! EASYS zum ersten Mal starten

Tages

Allgemeine Einstellungen: A:

Tagesabstand

Termine: Strg+T

Tagesdatum

Datum einfügen: Strg+D

Tagesende

Zip die markierten Elemente: Ktx, Z

Tagesspruch

Allgemeine Einstellungen: A:

Tagestermin

Cloudanmeldung: C

Tags

Eigenschaftendialog: Alt+Eingabetaste

Tastaturcode

Praxisbeispiel zu: Makro erstellen und editieren

Tastatureingaben

Makro erstellen und editieren: 8

Taste

Das Hilfesystem

Tasten

Wichtige Tastenkombinationen

Tastenkombination

Die kontextsensitive Hilfe

Tastenkombinationen

Das Hilfesystem

Tastenkombis

Steuerzeichen

Tauchen

Bearbeite Backup-Dateiliste für meine Cloud: B

TBS

Abkürzungen, die in EASYS Verwendung finden

Technik

Quickstart: Strg+Q

Teile

Ausschneiden: Strg+X

Telefon

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste

Telefon-Büro

Clouddienste wählen

Telefonhörer

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste

Telefonieren

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste

Telefonlisten

Tabellenaufbau: F1:

Telefonnummer

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste

Telefon-privat

Praxisbeispiel zu: Tabelle mit der Standardreportliste erstellen
Clouddienste wählen

Termin

Wichtige Hinweise zur Nutzung der Menüs

Termine

Termine: Strg+T

Termineintrag

Neuer Termin: Strg+N

Terminen

Programme/FAQs: P

Terminkalender

Wichtige Hinweise zur Nutzung der Menüs

Terminkalenders

Desktopverknüpfungen erstellen

Termins

Wechsele in eine Datenbank: W

Terminsound

Neuer Termin: Strg+N

Termintext

Bearbeite Termin: B

Termintexten

Suche Termin: Strg+F

Terminübersicht

Monatsübersicht: M

Tests

Praxisbeispiel zu: Makro erstellen und editieren

Text

Wichtige Hinweise zur Nutzung der Menüs

Textanalyse

Drucken und die Vorabkontrolle

Textanteil

ODS-Datei

Textbaustein

Abkürzungen, die in EASYS Verwendung finden

Textbausteine

Textbausteine: F2

Textbausteinen

Blockbefehle

Textbegrenzung

Sounds: S

Textbestandteile

Doc- und Docx-Dateien

Textdarstellung

Datei einfügen: Ktx, B, 2-mal Eingabetaste

Text-Datei

CSV-Dateien
Praxisbeispiel zu: Drucken von Unterschriften oder eingebetteten Grafiken

Text-Dateien

Drucken von Unterschriften oder eingebetteten Grafiken
Felderweiterung: Strg+E

Texte

Konvertiere Text nach Unicode Braille

Texten

Autokorrektur -Texte -Wortanfänge editieren: A

Texterkennung

OCR Texterkennung starten: Ktx, O

Textes

Editor: E

Textfeld

Neuen TBS anlegen: Strg+N

Textformat

Druckersteuerbefehle zeigen: Alt+PlusZeichen

Textmakros

Praxisbeispiel zu: Makro erstellen und editieren

Textmarke

Textmarken anspringen: Ktx, 1 bis Ktx, 8

Textmarken

Textmarken setzen: Strg+1 bis Strg+8

Textonly-Treiber

Blindenschriftdrucker einrichten

Textrand

Textstart auf Position: T

Textstelle

Prüfe nachträglich die Rechtschreibung: P

Textteile

Nächsten Abschnitt anspringen: F4

Textverarbeitungsprogramme

Unicode ab dem Wert

Textverarbeitungsprogrammen

Unicode ab dem Wert

Textzeile

Praxisbeispiel zu: Makro erstellen und editieren

Thema

FAQs

Themen

Das Hilfesystem

Themenansicht

Ordner öffnen

Themensortierung

Mails: M

Themenübersicht

Die kontextsensitive Hilfe

Theorie

Jetzt geht's los! EASYS zum ersten Mal starten

Thesaurus

Thesaurus

Thorsten

Allgemeine Einstellungen: A:

Thread

Mails: M

TIF

Diaschau: Ktx, D, Eingabetaste

TIFF

Diaschau: Ktx, D, Eingabetaste

Times

Praxisbeispiel zu: Drucken von Unterschriften oder eingebetteten Grafiken

Tipp

Wichtige Tastenkombinationen

Tippe

Praxisbeispiel zu: Tabellenformular erstellen

Tipps

Wissensbasis: Strg+W

Titel

CD-Player

Titelfenster

Computer: C

Titelzeile

Arbeitsbereiche öffnen

Ton

Sprachnotiz erstellen: Strg+F11

Töne

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste

Tonfolge

Sounds: S

Tonsignal

Chronologisch vorwärts: F10

Trage

Memodatei wählen: Pfeil runter, Eingabetaste

Trägst

DB Autocheck: Ktx, D

Treffer

Praxisbeispiel zu: Tabelle mit Anfangsbuchstaben erstellen

Trefferquote

Tabellenaufbau: F1

Treibersoftware

Scannen und Lesen: S

Trenne

Felderweiterung: Strg+E

Trennlinie

Addiere Spalten: A

Trennung

Wichtige Tastenkombinationen

Trennungen

Formatiere das Dokument auf 80 Zeichen: Ktx, F

Trennzeichen

Wichtige Tastenkombinationen

Trick

Termine: Strg+T

Tricks

Wissensbasis: Strg+W

Triffst

Memos erstellen/aufrufen Strg+Umschalt+M

Trifft

Verarbeite EasysControl-Befehl ControlModus: Strg+Umschalt+V

Trommelschlag

Sounds: S

Trommelton

Felderweiterung: Strg+E

TT.MM.JJJJ

Dokumentmappe einfügen: Ktx, D

TV

MP2 nach MP3: M, Eingabetaste

Twain

Scanneinstellungen: S

Twain-kompatibel

Fotokopieren/Einscannen ins JPG-Format: F

Twain-Treiber

Scannen und Lesen: S

TXT

Dateigruppe in die DM einfügen: Ktx, Pfeil runter, Eingabetaste
Editor: E

TXT-Datei

Serienbriefe drucken: Ktx, B

Txt-Dateien

Dateigruppen filtern: Strg+D

TXT-Format

Druckersteuerbefehle zeigen: Alt+PlusZeichen


<< S
>> U

Erstellt: 21.04.2022 10:00   Aktualisiert: 21.04.2022 10:00
Autor: Windows-Benutzer