Easys Handbuch   Stichwortverzeichnis

V


Variante

CSV-Dateien

Verarbeitung

Spalte löschen: Ktx, B, Eingabetaste, S

Verbesserungen

Newsletter zu EASYS

Verbindung

Unicodezeichen eingeben Alt+U

Verdoppelt

Verdopple aktuelles Element in der Liste: Ktx, V

Vereinheitlichung

Tabellenaufbau: F1

Verfügung

Das Hilfesystem

Vergebe

Neuen TBS anlegen: Strg+N

Vergibst

Programmierung

Vergisst

Neues Dokument anlegen: Strg+N

Vergnügen

IT-Begriffe leicht erklärt: I

Verhalten

Allgemeine Einstellungen: A:

Verhältnis

Prüfung auf guten Schreibstil: Strg+Umschalt+G

Verknüpfung

Desktopverknüpfungen erstellen

Verknüpfungen

Desktopverknüpfungen erstellen

Verlasse

Mondstände im Überblick: 0

Vermeidung

Das Kontextmenü der Listenansicht

Versand

Abbrechen: Escape oder Ktx, A

Versandbeutel

Vogelstimmenlexikon als Datenbank: M

Versandt

Praxisbeispiel zu Serienmails versenden

Verschlüsselung

Zip die markierten Elemente: Ktx, Z

Versende

Anlagen speichern Strg+S

Versenden

Sprachnotiz erstellen: Strg+F11

Versiehst

Neuer Termin: Strg+N

Version

Easys Handbuch

Versionen

Dokumentmappen: K

Verteilerliste

TBS einfügen: Eingabetaste

Verteilerlisten

Einleitung

Verwaltungseinstellung

Gehe in Spalte: Ktx, G, Eingabetaste

Verweis

Lade Programmierdatei: Ktx, L

Verweise

Wichtige Tastenkombinationen

Verwende

Praxisbeispiel zu: Drucken von Unterschriften oder eingebetteten Grafiken

Verwendest

Tabellenaufbau: F1

Verwendung

Jaws: Lese mit F1 und F2 die Tabelle ab Spalte

Video

VOB-Videosignal

Videodateien

M4A-Videodatei nach MP3: M, Eingabetaste

Videoformat

MOV

Videoformate

M4A-Videodatei nach MP3: M, Eingabetaste

Videos

Dateinamen gemäß ihrem Datum neu vergeben: D, Eingabetaste

Videosignal

VOB-Videosignal

VOB

VOB-Videosignal

Vögel

Vogelstimmenlexikon als Datenbank: M

Vogelarten

Vogelstimmenlexikon als Datenbank: M

Vogelstimmen

Vogelstimmenlexikon als Datenbank: M

Vogelstimmenlexikon

Vogelstimmenlexikon als Datenbank: M

Voiceover

Abbrechen: Escape oder Ktx, A

Vollaussteuerung

WAVE Dateien maximieren: W, Eingabetaste

Vollmond

Jetzt geht's los! EASYS zum ersten Mal starten

Vollschriftdruck

Brailledruck-Einstellungen: B:

Vollschrifttexte

Brailledruck-Einstellungen: B:

Vollversion

Demoversion

Vorarbeit

Bearbeite Backup-Dateiliste für meine Cloud: B

Voreinstellung

Praxisbeispiel zu: Drucken von Unterschriften oder eingebetteten Grafiken

Vorgang

Praxisbeispiel zu: Netzwerkordner zufügen

Vorgänge

Speichern in beliebiger DM: Strg+.

Vorgänger

Extras: X:

Vorkommen

Weitersuchen: F3

Vorlage

MP2 nach MP3: M, Eingabetaste

Vorlauf

Vorlauf: V

Vorname

Termin für Tag im Monat: 1

Vorname-Feld

Mailadresse in der Kontakte-DB speichern: Ktx, M

Vornamen

Speichern: Strg+S

Vornamen-Anrede.txt

Vorname in Liste speichern: Ktx, V

Vornamenfeld

Tabellenaufbau mit Filtern: Umschalt+F1:

Vornamensermittlung

Vorname

Vornamensliste

Vorname in Liste speichern: Ktx, V

Vornamensverzeichnis

Vorname in Liste speichern: Ktx, V

Vorschau

Druckvorschau: Strg+Umschalt+P

Vorschlägen

Programmierung

Vorschlagsliste

Mail schreiben: Strg+M

Vorsorglich

Konvertiere Text nach Unicode Braille

Vorsprung

Mondstände im Überblick: 0

Vorstellung

Unicode ab dem Wert

Vorteil

Blockbefehle

Vorteile

Feldnamen mit besonderer Bedeutung

Vorwärts

Diaschau: Ktx, D, Eingabetaste

Vorwärtsspulen

Audiowiedergabe /Hörbuchfunktion: Ktx, A

Vorzüge

Das Kontextmenü im Mailtext

VxvDa

Lösche am Anfang das Zeichen: Ktx, B, Eingabetaste, L, L, L


<< U
>> W

Erstellt: 21.04.2022 10:00   Aktualisiert: 21.04.2022 10:00
Autor: Windows-Benutzer