Easys Handbuch   Stichwortverzeichnis

Z


Zahl

Praxisbeispiel zu: Drucken von Unterschriften oder eingebetteten Grafiken

Zahlen

Memodatei wählen: Pfeil runter, Eingabetaste

Zahlenraum

Suche nach: Strg+F

Zahlenreihe

Wichtige Tastenkombinationen

Zeichen

Wichtige Tastenkombinationen

Zeichenanzahl

Formatieren: F

Zeichenfolge

Desktopverknüpfungen erstellen

Zeichenkette

Das Hilfesystem

Zeichenketten

Makro erstellen und editieren: 8

Zeichenkettenvergleich

Feldanalyse starten: Strg+Alt+F

Zeichens

Wochenübersicht vorwärts: Pluszeichen

Zeichensatz

Konvertiere Text nach Unicode Braille

Zeigt

Das Hilfesystem

Zeile

Wichtige Tastenkombinationen

Zeilen

Doc- und Docx-Dateien

Zeilenanfang

Zeilenanfänge durchsuchen: Ktx Z

Zeilenanfänge

Weitersuchen: F3

Zeilenbreite

Texte: T

Zeilendarstellung

Platzsparende Darstellung für Braillezeilen: Ktx, P

Zeilenende

Cloudanmeldung: C

Zeilenenden

Von bis Spalte löschen: Ktx, B, Eingabetaste,V

Zeilenlänge

Dokumentmappen: K

Zeilennummer

Der EASYS-Doppelklick (EDK): Strg+Umschalt+Eingabetaste

Zeilenrest

Praxisbeispiel zu: Makro erstellen und editieren

Zeilentrennzeichen

Programmierung

Zeilenumbruch

Ersetze Zeichenkette: Ktx E

Zeilenumbrüche

Folgeabsatz anspringen: Ktx, F

Zeilenvorschub

Speichere Text in Absätzen, z. B. für Word: KTX, Pfeil runter, Eingabetaste

Zeilenwechsel

Längste Zeile anspringen: Ktx, L

Zeitangabe

Diaschau: Ktx, D, Eingabetaste

Zeitansage

Sounds: S

Zeiten

Jetzt geht's los! EASYS zum ersten Mal starten

Zeitraum

Diaschau: Ktx, D, Eingabetaste

Zeitsignal

Sounds: S

Ziel

Hochladen auf Homepage (FTP): Ktx, H

Zieldatei

MP3-Dateien verbinden: Ktx, M

Ziffer

Ziehe eine Wortgruppe aus der RSP: 1

Ziffern

Praxisbeispiel zu: Ziehe Wortgruppe aus der RSP

ZIP

Zip die markierten Elemente: Ktx: Z

Zip-Archiv

Programmierung
Zip die markierten Elemente: Ktx, Z

Zip-Archivs

Zip die markierten Elemente: Ktx, Z

Zip--Element

Zip die markierten Elemente: Ktx, Z

Zippen

Zip die markierten Elemente: Ktx, Z

Zugangsdaten

Cloudanmeldung: C

Zugangspasswort

FTP-Einstellungen: F

Zugriff

Programmierung

Zugriffe

Dokumentmappen: K

Zuhause

Wave nach MP3: W, Eingabetaste

Zuname

Termin für Tag im Monat: 1

Zunamen

Felderweiterung: Strg+E

Zusatz

Das Kontextmenü in Tabellen von Datenbanken

Zuweilen

Dateinamen gemäß ihrem Datum neu vergeben: D, Eingabetaste

Zuweisungen

Programmierung

Zweiklang

Praxisbeispiel zu: Makro erstellen und editieren

Zwischenablage

Praxisbeispiel zu: Desktopverknüpfung mit dem Namen Mailabruf erstellen


<< Y

Erstellt: 21.04.2022 10:00   Aktualisiert: 21.04.2022 10:00

Autor: Windows-Benutzer